Glücksburger Liberale
FDP Glücksburg


Offene Ganztagsschule 

Ab dem Beginn des Schuljahres 2018/2019 wird die Glücksburger Grundschule zur Offenen Ganztagsschule

In ihrer Sitzung am 10.07.2018 hat die Glücksburger Stadtvertretung einstimmig dem Beschlussantrag von FDP (Stadtvertreter Repenning) und CDU (Stadtvertreter Petersen) zugestimmt und damit definitiv die Einführung der Offenen Ganztagschule (Grundschule Glücksburg in der Form der Offenen Ganztagsschule) mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 beschlossen.

Nach schwierigen Vorberatungen - der Bildungsausschuss hatte noch mehrheitlich gegen das vorgelegte Konzept gestimmt - ist es damit zu einem positiven Abschluss gekommen. Alle in der Stadtvertretung vertretenen Parteien (CDU, Grüne, SPD, SSW und FDP) haben letztendlich für die Offenen Ganztagsschule gestimmt. 

Zu den Sitzungsunterlagen einschl. dem von FDP und CDU gestellten Beschlussantrag in der Fassung vom 05.07.2018:

https://www.ratsinfo.gluecksburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfa3HuQJ3c2UqcFZxmkHX7c

 

 Nach Vorberatungen in den Ausschüssen wurde der von der Stadtvertreterin Dagmar Jonas (CDU) und den Stadtvertretern Timo Petersen (CDU) und Burkhard Repenning (LWL/FDP) im Rahmen der Sitzung der Stadtvertretung am 24. April 2018 gemeinsam gestellte Beschlussantrag

 „1. Die Stadtvertretung spricht sich grundsätzlich für die Einrichtung einer Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Glücksburger Grundschule gem. den Bestimmungen des Landes 

 a) unter Einbindung der betreuten Grundschule,

 b) mit Wirkung ab Beginn des Schuljahres 2018/2019, 

 c) unter Vorbehalt der Finanzierbarkeit,

 d) auch mit dem Ziel, die Elternbeiträge nicht anzuheben,

aus.

 2. Die Schulleitung wird gebeten, das bereits vorliegende Konzept einer OGS für Glücksburg im Zusammenwirken mit der Verwaltung und der AG Betreuung der Schulkinder ggf. zu überarbeiten und vorzulegen. 

 3. Die Bürgermeisterin resp. die Verwaltung wird gebeten und beauftragt, die notwendige Rechtsgrundlage (Satzung) für die offene Ganztagsschule sowie die voraussichtlich zu erwartenden Kosten und Erträge (Wirtschaftlichkeitsberechnung) zu erarbeiten und vorzulegen.“

 mit 11 Ja-Stimmen bei 2 Nein-Stimmen und 5 Enthalten von der Stadtvertretung angenommen.

 

Wir wollen durch die Einführung der offenen Ganztagsschule als Erweiterung der bisherigen betreuten Grundschlue nicht nur die Atrraktivität der Glücksburger Grundschule, sondern die Attraktivität der Stadt insgesamt als Wohnort für Familien steigern.